Hi
og God Dag,
mittlerweile
bin ich wieder zurück in Deutschland, aber ich will euch noch ein
paar kleine Einblicke in meine letzten Urlaubstag auf Læsø zeigen
;-)
Auf
Læsø gibt es einen Laden, der sich Miks Marked nennt.
Ganz
ehrlich, der Laden ist der Knüller. Sowas habe ich hier noch nie
gesehen und ich kann nur sagen, dass man nach einer halben Stunde in
dem Laden wirklich unter akuter Reizüberflutung leidet.
Eigentlich
ist der Laden nichts weiter als eine umgebaute Lagerhalle und die ist
bis unters Dach vollgestopft mit allem was man braucht bzw. nicht
braucht oder auch nur jemals brauchen könnte :-D
Dennoch
ist ein Besuch absolut empfehlenswert. Ich hab da zum Beispiel neue
Stricknadeln gekauft, weil ich meine eigenen in Deutschland gelassen
habe (ich wusste ja nicht, dass ich mir Wolle kaufen würde ;-)
Die
Nadel haben mich 20 Kronen gekostet. Umgerechnet nicht mal ganz 3,-
Euro.
Aber
hier nun mal ein paar Eindrücke von dem Laden:
Mittwoch
haben wir dann mit den Rädern eine Runde über die Insel gedreht.
Læsø ist zum Fahrrad fahren wie gemacht. So gut wie keine Autos,
perfekte Straßen und für mich einfach großartig, es ist alles
flach ;-)
Auf unserer gesamten Tour hat uns nicht ein Auto überholt :-D
Auf unserer gesamten Tour hat uns nicht ein Auto überholt :-D
Manchmal
glaube ich, dass die Menschen die mit einem auf der Fähre übersetzen
einfach die ganze Zeit in ihren Häusern bleiben, ansonsten kann ich
mir das nicht erklären, dass man so wenig Autos sieht.
Am
Donnerstag habe ich mir dann mal einen „Verwöhntag“ gegönnt.
Kurz
hinter dem Hafen, wo man mit dem Schiff anlegt befindet sich eine
alte Kirche. Diese wurde umgebaut und beherbergt nun ein Schwimmbad
mit Fitnessräumen und weiteren Räumen wo man Massagen oder Kuren
erhalten kann.
Das ganze heißt Læsø Kur.
Das ganze heißt Læsø Kur.
Das
Wasser ist mit dem von der Insel abgebauten Salz versetzt. Dieses
soll wahre Wunder bei Menschen mit Hautkrankheiten, wie zum Beispiel
Schuppenflechte bewirken.
Ich habe zwar keine Hautkrankheiten, aber dennoch habe ich der Læsø Kur einen Besuch abgestattet und habe mir eine Rückenmassage geben lassen.
Ich habe zwar keine Hautkrankheiten, aber dennoch habe ich der Læsø Kur einen Besuch abgestattet und habe mir eine Rückenmassage geben lassen.
Die
Massage war ein Traum und ich hatte danach das Gefühl, als hätte
man mir einen Felsbrocken von den Schultern gehoben.
Leider
ging die Massage nur eine halbe Stunde. Ich hätte da noch wesentlich
länger liegen bleiben können ;-)
Am
Freitagnachmittag kamen noch ein paar Freunde zum Kaffee trinken
vorbei.
Ich
wollte Muffins backen, aber man nimmt natürlich eher nicht unbedingt
alle Backsachen mit in den Urlaub. Also bin ich noch mal in den
„Brugsen“ und habe mit meinen recht überschaubaren dänischen
Fremdsprachenkenntnissen versucht die richtigen Zutaten zu kaufen
(ich liebe Bilder auf Verpackungen !!!).
Na
ja am Ende hat alles geklappt und meine Himbeer Muffins waren sehr
lecker (wurde zu mindestens von allen gesagt...)
Das Rezept... blöd wenn man kein Papier hat ;-) |
So,
dass war es nun von meinem Urlaub.
Im Großen und Ganzen kann ich jedem der mal einen ruhigen Urlaub haben möchte die Insel Læsø nur wärmsten empfehlen.
Im Großen und Ganzen kann ich jedem der mal einen ruhigen Urlaub haben möchte die Insel Læsø nur wärmsten empfehlen.
Ich
hatte meinen Spaß und habe die Woche genossen.
Bis dann & liebe Grüße
Inga
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Moin Moin, wir freuen uns über jedes Kommentar was ihr uns hinterlasst :o) Viel Spaß beim Lesen !!!